Winfried Berthold Lichtscheidel

  • Vorgeschichtliche Funde in Langenargen Fund 1 und 2
    • Marokko
      • Burg Giessen
        • Burg Gießen - Ansichten vom 27.06.2009
        • Burg Gießen - Fotos vom 10.08.1971
        • Burg Gießen - Fotos vom 01.08.1971
        • Burg Gießen (Gemeinde Kressbronn) Oktober1970
        • Burg Gießen (Fotos vom 18.04.1971)
      • AILINGEN - UNTERLOTTENWEILER Maisernte am Guntenbach Beobachtet am 22.10.1989
      • Altraderach - "Heidenschloß". Ansichten einer alten Burganlage aus dem12/13ten Jahrhundert
      • Ferien in Sardinien -1960 -
      • Naturkundliche Beobachtungen im Ailinger Esch - "Gehrenmännle"
      • Beobachtungen im Ailinger Esch - "Gehrenmännle" Teil 2 - Brunnenstube "Hammerstatt"
      • Ruine Neu Summerau Impressionen über die letzten Reste der ehemaligen Burg Neu Summerau
      • Langenargen - Rückblick Impressionen - Ein Uferabschnitt wird aufgefüllt (1975 - 1976)
      • Ruine Neu Summerau - der letzte Rest der einstigen Ringmauer - genauer betrachtet
      • Ruine Neu Summerau - weitere Mauerreste auf der Burgstelle
      • Meine ersten Fotos von der Ruine Neu Summerau
      • Die Ruine Neu Summerau und ihr nahes Umfeld. Der Absturz des letzten groß Mauerrestes im März 2013
      • Ruine Neu Summerau - Eine Begehung am 20.04.2015 - Veränderungen
      • Ruine Neu Summerau und ihr nahes Umfeld - vom Hohlweg zur
      • Burgruine Altsummerau
      • Dornachwald - Eine Exkursion in den südlichen Waldabschnitt, den es seit 1999 nicht mehr gibt. – Artenvielfalt  -
      • Der Dornach-Wald, speziell der südliche Waldteil. Eine Begehung nach der Waldrodung
      • Die "Alten Kirchenportale" an der Sankt Martin Kirche in Langenargen
      • Das Epitaph - Graf Johann VIII. von Monfort - an der kath. Kirche St Martin in Langenargen
      • Die Epitaphien an der Friedhofskapelle St. Anna in Langenargen, sowie Betrachtungen im Alten Friedhofsbereich
      • Ein Rückblick - 2002 bis 2006 - Erkundungen im Hardtwald bei Salem -- Keltischer Grabhügelfriedhof (800 bis 600 v. Chr.) -- und die Neue Kiesgrube - 2002 bis 2006
      • Ruine Ebersberg (Gemeinde Neukirch) - Fotografiert am 01.03.2009
      • Ruine Ebersberg (Gemeinde Neukirch) - Fotoserie vom 12.10.2008
      • Langenargen - Erinnerungen: "Rotes Haus" im Abbruch; Mammutbaum - Blitzeinschlag; Schloßtor Sturmschaden; das "verlorene Schloßtor"
      • Urlaubsreise - Italien 15. Juli bis 31. Juli 1967
      • Langenargen - Untere Seestraße (im Jahr 1971)
      • Nach 39 Jahren wieder ein Besuch in Venedig
      • 50 Jahre zurück - ein heimatkundlicher Rückblick



      © 2025 Winfried Berthold Lichtscheidel | Besucher: 49628